Auf Grund der sehr guten Nachwuchsarbeit wurde der Landesstützpunkt Leichtathletik Spremberg
für den Zeitraum 07/2017 bis 06/2021 erneut bestätigt.
1992 wurde der damaligen Abteilung Leichtathletik des SSV 1862 erstmalig der Status eines Landesstützpunkts Leichtathletik (LSP) des Landes Brandenburg zuerkannt. Grundlage hierfür waren die sehr guten sportlichen Erfolge in den vergangenen Jahren. Neben der Absicherung eines systematischen und kontinuierlichen Trainings vor allem im Nachwuchsbereich stellen die Vorbereitung junger Athleten auf den Besuch der Lausitzer Sportschule Cottbus und die Erfüllung bestimmter Kaderrichtwerte wesentliche Kriterien für den LSP dar. Mit Gründung des VfL Spremberg im Jahr 1994 wechselte der LSP in den neuen Verein. Die erfolgreiche Arbeit im LSP führte zu weiteren Anerkennungen dieses Statuses in den Jahren 1997, 2001, 2005, 2009, 2013
und 2017 durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Stützpunkttragender Verein: VfL Spremberg
Leiter des LSP: Bernd Vorwerg
Trainer des LSP: Ralf Finn, Dipl.-Sportlehrer, A-Lizenz
Martina Finn, C-Lizenz
2020 | Mia Poralla |
2019 | Jette Heintke, Moritz Storp |
2016 | Darleen Weimann, Anton Gallas, Felix Biehn |
2014 | Niklas Müller |
2013 | Leonie Nowotnick, Marvin Koch, Sasha Voß |
2011 | Roman Schönwälder, Carolin Rädel, Toni Zepezauer |
2010 | Joshua Böhrenz, Florian Drocholl, Lea Lubatsch, Anne Thannhäuser |
2009 | Erec Bruckert, Tim Felgenträger |
2008 | Julian Preussler, Maximilian Noack, Antje Schmidt |
2007 | Julia Hartstock, Laureen Laaser |
2006 | Carolin Mildner, Martin Kleitz, Dennis Bock |
2004 | Marius Böhrenz |
2001 | Therese Walter |
1999 | Diana Scholta |
1998 | Stefan Kuhlee |
1996 | Jenny Kantor, Stephanie Reppin |
1993 | Oliver Händschke |
1992 | Anke Kulow |
1991 |
Simone Schimmang, Jens Körber |
1990 |
Daniela Gnaschick, Ronny Budick |